Skip to main content

FAQ – Frequently Asked Questions about THE CARECUT

Here, you will find the answers to the questions frequently asked about THE CARECUT.

If you wish to become a TCC THE CARECUT premium partner, simply speak to your dealer. With the purchase of a TCC you can automatically register as a salon and profit directly from the marketing program.

CARECUT is a new service which not only sets you apart from the rest, it also means that you will not give away potential in the future. You enthuse your clients with a new cut and hair quality, encouraging long-haired clients to dare to visit the hairdresser as they are growing their hair, and find new clients you would not have reached without CARECUT.

No, you can start using it without training or familiarization time. The TCC is an extremely professional pair of 6" scissors which are handled and used in the same way as any other pair of scissors.

Regular use will make the hair of your clients more beautiful permanently. THE CARECUT seals the ends of the hair anew with every cut, the cortex in the hair is maintained and the hair does not become thin, brittle or prone to splits, instead it remains strong and cared for right to the ends. We recommend an interval of 4 to 6 weeks.

CARECUT does not remove length (unless you do), it seals the ends ensuring that the hair does not become brittle or split. It helps to drastically reduce the feared hair breakage often associated with long hair. And makes long hair look healthier.

The sealing temperature is coordinated precisely for the structure of the hair in three settings (fine, normal, thick hair). In this way, just enough heat is generated to seal the hair perfectly. The heat is applied via a heated blade. Maintain a gap of around 2 cm to the skin, the client will feel nothing, the heat comes from the protected blade and is transferred to the hair only.

Every client accepts that a CARECUT will cost more than an ordinary cut. This is because it is carried out using a special pair of scissors which are heated electrically and seal the ends of hair. In this way, the hair is strengthened and cared for down to the ends. This added-value is something the client is prepared to pay for.

About as long as an ordinary cut. The TCC is used in exactly the same way as any other pair of scissors, no training or familiarization time is required. This means you can maintain your usual time calculations.

Definitely. CARECUT is exactly the right cut for this. The ends are sealed and are no longer able to dry out.

Yes, the CARECUT also seals fine hair. Here, it is particularly important to ensure that the cortex remains in the hair ensuring that the hair remains smooth and strong long-term and gets its bounce back. The key factor is that the CARECUT must be carried out regularly.

No, the hair is sealed by heat alone. In this way it is returned almost to the original state of a hair as it leaves the scalp. The end of the hair is sealed. The natural moisturizing and care substances remain locked in the hair.

Yes, the reasons why your hair is damaged is not relevant when it comes to CARECUT. It seals all types of damaged hair and helps to permanently make the ends stronger and ensure that the hair looks healthy and beautiful. With CARECUT the multi-active cortex does not dry out, the hair is protected from environmental influences. In this way, CARECUT is the optimum care cut for chemically modified hair.

 

ANWENDUNG

Ja, THE CARECUT ist die Perfektionierung des Prinzips der heißen Schere. Die Innenseiten der Klingen erhitzen sich und versiegeln das Haar beim Schnitt. Die Basis von TCC bildet eine Schere der JAGUAR GOLD LINE. Sie ist leicht, ergonomisch und lässt sich wie jede normale Schere der GOLD LINE führen. Sie ist mit einer intelligenten Elektronik ausgestattet, die das Haar sanft versiegelt.

Die Versiegelungstemperatur ist in drei Stufen genau auf die Haarstruktur abgestimmt (feines, normales, dickes Haar). Dadurch wird nur so viel Wärme erzeugt, dass das Haar perfekt versiegelt wird. Die Wärmeeinwirkung erfolgt über eine erhitzte Klinge. Halten Sie zur Haut ca. 2 cm Abstand, Ihr Kunde spürt dann davon nichts, denn die Wärme gelangt von der geschützten Schneide nur an das Haar.

Ja, das ist ein idealer Einsatz für THE CARECUT. Sie bieten Ihren Kunden damit einen ganz neuartigen Splissschnitt. Durch die Spezialschere versiegelt der Pflegeschnitt die Haarenden nachweisbar mit haareigenem Keratin und beugt damit neuem Spliss vor, sie trocknen nicht mehr aus.

Ja, egal ob Hair Dusting, Zwirbeln oder andere Splissschnitte – bei allen Splisstechniken ist die TCC Schere perfekt, da sie die Enden versiegelt und damit neuem Spliss sogar vorbeugt.

Für einen CARECUT wird keine Mindesthaarlänge benötigt. Die Versiegelung von CARECUT wirkt bei kurzem wie bei langem Haar gleich gut. In der Regel ist jedoch langes Haar häufig sehr beansprucht. Die pflegende Wirkung der heißen Schere ist bei kurzem wie langem Haar aber immer identisch. Sie können also einen Kurzhaarschnitt ebenso wie ganz langes Haar mit CARECUT schneiden.

Ja, denn CARECUT kann auch dünnes Haar versiegeln. Insbesondere bei dünnem Haar ist es wichtig, dass die Kittsubstanz im Haar bleibt, damit das Haar langfristig glatt und stark wird – und auch Sprungkraft zurückerhält. Wichtig ist hier ein regelmäßiger CARECUT.

THE CARECUT mach dünnes Haar bei regelmäßiger Anwendung stärker, da die versiegelten Haarenden nicht mehr austrocknen und die Pflegesubstanzen im Haar bleiben. Das Haar wird kräftiger, der Haardurchmesser kann sich dauerhaft um 22,5 % vergrößern.*

*Gutachten von Ingo Wertebach, Friseurmeister, Keusenhof 65a, 42697 Solingen, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Friseurhandwerk.

Service Downloads

Ja, denn für CARECUT ist die Ursache für strapaziertes Haar nicht wichtig. Jedes - ganz gleich wodurch - beanspruchte Haar wird durch die heiße Schere versiegelt. Die TCC unterstützt auf diese Weise, die Haarspitzen zu kräftigen, damit das Haar gesünder und schöner aussieht. Die multiaktive Kittsubstanz verbleibt bei der Anwendung von TCC im Haar. Das heißt, es trocknet nicht aus und wird vor Umwelteinflüssen geschützt. Durch diese Eigenschaften ist CARECUT ein optimaler Pflegschnitt auch für chemisch verändertes Haar.

THE CARECUT kann bei trockenem oder nassem Haar angewendet werden.

Ja, der Schnitt ist gleich, die TCC Schere lässt sich führen wir eine normale Schere. Man muss nicht umlernen. Der Unterschied ist lediglich, dass THE CARECUT direkt beim Schnitt das Haar mit dem eigenen Keratin versiegelt und es dadurch schützt.

Nein, es ist keine Schulung notwendig. Jeder Friseur kann sofort mit der TCC schneiden. Sie müssen keine Zeit und keine Kosten für eine Schulung mit der heißen Schere aufwenden.

 

REGISTRIERUNG/ ANMELDUNG

Ihrer TCC Schere liegt im Scherenkoffer eine Karte mit Registrierungsnummer bei. Mit Ihrer Registrierung auf dieser Website wird Ihr Salon automatisch in den Salon-Finder eingetragen. Sie können Ihre Salondaten in Ihrem Konto jederzeit ändern.

Im Koffer Ihrer TCC befindet sich eine schwarze Karte mit Ihrer persönlichen achtstelligen Registrierungsnummer in einem roten Rahmen (bestehend aus Buchstaben und Zahlen). Damit registrieren Sie sich auf dieser Website (oben rechts unter: CARECUT REGISTRIEREN / ANMELDEN).

Nach Ihrer Registrierung senden wir Ihnen zur Bestätigung Ihrer Daten und zum Schutz vor Missbrauch eine E-Mail zu. Bitte öffnen Sie die Registrierungsmail vom Absender TCC THE CARECUT und klicken Sie auf den Link in der Mail.

Dadurch bestätigen Sie Ihre Daten und können sich anschließend jederzeit mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen vergebenen Passwort anmelden.

Sollten Sie in Ihrem E-Mailpostfach keine E-Mail finden – auch nicht im SPAM – wenden Sie sich bitte an info@carecut.com.

Nein, auf Sie kommen keine Kosten zu. In jedem Scherenkoffer befindet sich eine eigene Registrierungsnummer, mit der man kostenlos auf dieser Website ein Konto für das CARECUT-Vermarktungsprogramm erstellen kann.  Es gibt keine Mitgliedschaft, für die man bezahlen muss.

Nach Ihrer Registrierung haben wir Ihnen zur Bestätigung Ihrer Daten eine E-Mail zugesandt. Wenn Sie diese noch nicht bestätigt haben, tun Sie dies bitte: Suchen Sie die Registrierungs-E-Mail des Absenders TCC THE CARECUT – ggf. auch im SPAM-Ordner – und klicken Sie auf den Link in der E-Mail.

Sollten Sie Ihre E-Mailadresse bereits bestätigt haben, sind möglicherweise Ihre Anmeldedaten nicht korrekt. Bitte lassen Sie sich über „Passwort vergessen“ ein neues Passwort zusenden.

Vergewissern Sie sich zunächst, ob der richtige Code verwendet wurde. In Ihrem TCC-Koffer liegt eine schwarze Karte mit Ihrer persönlichen achtstelligen Registrierungsnummer in einem roten Rahmen bei. Die Registrierungsnummer beginnt mit dem Buchstaben „A“ und bestehet aus Buchstaben und Zahlen. Damit registrieren Sie sich auf dieser Website (oben rechts unter: CARECUT REGISTRIEREN / ANMELDEN). Prüfen Sie Ihre Eingabe auch auf mögliche Tippfehler.

Falls die Registrierungsnummer auch dann nicht funktioniert, melden Sie sich bitte unter Angabe der Rechnungsnummer und mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail unter: info@carecut.com. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Prüfen Sie, ob Sie im Koffer Ihrer heißen Schere eine schwarze Karte mit Ihrer persönlichen achtstelligen Registrierungsnummer in einem roten Rahmen (bestehend aus Buchstaben und Zahlen) finden. Damit registrieren Sie sich auf dieser Website (oben rechts unter: CARECUT REGISTRIEREN / ANMELDEN).

Falls Sie diese Karte nicht finden, melden Sie sich bitte mit Ihren Kontaktdaten und der Angabe Ihrer Rechnungsnummer per E-Mail unter: info@carecut.com. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

 

SERVICE

Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um die Möglichkeiten eines Leihgerätes zu erfragen. Melden Sie sich bitte unter Angabe der Rechnungs- oder Kundennummer und mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail unter: kundenservice@ust-germany.com. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Bitte senden Sie uns dazu Ihre TCC an folgende Adresse:

United Salon Technologies GmbH

Service-Abteilung

Ketzberger Straße 34

42653 Solingen

Achtung: Wir benötigen in jedem Fall die komplette Einheit, also Haarschere und Stecker-Netzteil.

Damit wir Ihre Einsendung korrekt zuordnen können, bitte wir Sie, das folgende Formular ausgefüllt Ihrer Schere beizulegen.

Nachdem wir den Schleifservice an Ihrer Schere durchgeführt haben, schicken wir Ihnen die Ware unaufgefordert wieder zurück. Unser Kundenservice informiert Sie über Kosten und Dauer.

Sie haben Ihre heiße Schere TCC über einen unserer Handelspartner bezogen?

Im Sinne einer effizienten Reklamationsabwicklung bitten wir Sie, sich direkt mit diesem in Verbindung zu setzen.

Sie haben Ihre TCC direkt über uns bezogen?

Bitte wenden Sie sich unter Angabe der Rechnungsnummer und mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail an: kundenservice@ust-germany.com.

Im Anschluss erhalten Sie ein Rücksende-Etikett für die kostenlose Einsendung des defekten Gerätes.

Nach einer intensiven Überprüfung Ihrer heißen Schere kommen wir unaufgefordert auf Sie zu und informieren Sie gerne über die weitere Vorgehensweise.

Prüfen Sie zunächst anhand der Betriebsanleitung, ob die Schere ordnungsgemäß angeschlossen ist.

Ein möglicher Grund für eine Fehlfunktion kann ein Verlust der elektronischen Kalibrierung (Kommunikation zwischen Schere und Netzstecker) sein. Bitte führen Sie gemäß Anleitung im Handbuch eine Neukalibrierung des Gerätes durch.

Sollte nach einer Neukalibrierung das Gerät immer noch nicht betriebsbereit sein, ist ein technischer Mangel nicht auszuschließen und das Gerät bedarf einer genauen technischen Überprüfung in unserem Hause.

Melden Sie sich dazu bitte unter Angabe der Rechnungsnummer und mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail bei unserem Kundenservice unter: kundenservice@ust-germany.com.

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Haben Sie weitere Fragen zur heißen Schere von THE CARECUT, die auf dieser Seite nicht bereits beantwortet wurden? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Do you have additional questions that have not already been answered on this page? Please use our contact form.